Datenschutzerklärung
EmberWald Firecraft (im Folgenden „wir“, „uns“ oder „unser“) legt größten Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Arten von Informationen wir auf unserer Online-Plattform erfassen, wie wir diese verwenden und schützen, und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
1. Erfassung und Verarbeitung von Daten
Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG).
1.1 Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen
- Kontaktdaten: Wenn Sie uns über unsere Kontaktformulare, per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, erfassen wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und gegebenenfalls Ihre Anschrift (z.B. für die Vereinbarung von Vor-Ort-Terminen oder die Zusendung von Angeboten).
- Anfragedaten: Informationen zu Ihren Anfragen bezüglich Kaminverkauf und -installation, Designberatung, Schornsteinwartung oder Heizlösungen.
- Vertragsdaten: Daten, die zur Abwicklung von Verträgen für den Kauf, die Installation und Wartung unserer Produkte und Dienstleistungen erforderlich sind.
1.2 Automatisch erfasste Daten
Bei jedem Besuch unserer Website werden bestimmte technische Informationen automatisch erfasst, darunter:
- IP-Adresse: Ihre IP-Adresse, die Ihr Gerät eindeutig im Internet identifiziert.
- Browser- und Gerätedaten: Informationen über den verwendeten Webbrowser, das Betriebssystem und das Gerät, mit dem Sie unsere Plattform besuchen.
- Zugriffszeiten und Referrer: Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie die zuvor besuchte Website, von der aus Sie auf unsere gekommen sind.
Diese Daten werden zu Zwecken der Systemsicherheit, der technischen Administration und zur Optimierung des Online-Angebots erhoben.
2. Zweck der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlage
- Zur Erbringung und Verbesserung unserer Dienstleistungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die von Ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, Ihre Anfragen zu bearbeiten, unsere Produkte und Dienstleistungen im Bereich Kaminverkauf, Installation und Wartung anzubieten und Verträge zu erfüllen. Dies umfasst auch die Durchführung von Custom Hearth Designs und Energie-Effizienz-Beratungen.
- Kommunikation mit Ihnen (Art. 6 Abs. 1 lit. b, a DSGVO): Wir nutzen Ihre Daten, um auf Ihre Anfragen zu antworten, Ihnen Informationen zu unseren Angeboten zu senden und Sie über Termine oder Projekte zu informieren. Sofern erforderlich, holen wir Ihre Einwilligung für Marketingkommunikation ein.
- Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wir verarbeiten Daten zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, wie z.B. steuerrechtlicher oder handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten.
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Gewährleistung der Sicherheit unserer IT-Systeme, zur Optimierung unserer Online-Plattform und zur Marketinganalyse (sofern Interessenabwägung positiv ausfällt und Ihre Grundrechte nicht überwiegen).
3. Weitergabe von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn:
- Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), z.B. aufgrund gerichtlicher oder behördlicher Anordnung.
- Die Weitergabe ist zur Vertragsabwicklung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), z.B. an Lieferanten oder Installationspartner, die an der Erfüllung Ihrer Bestellung beteiligt sind. Solche Partner sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
- Wir bedienen uns externer Dienstleister (Auftragsverarbeiter) zur Datenverarbeitung, z.B. für Hosting oder IT-Wartung. Diese Unternehmen werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO-Standards verpflichtet.
4. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbeabsichtigter oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust, Veränderung oder unberechtigter Offenlegung oder Zugriff zu schützen. Dies beinhaltet SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen unserer Systeme.
5. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen (z.B. für geschäftliche Korrespondenz bis zu 7 Jahre nach UGB/BAO in Österreich). Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden; ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf weitere Informationen.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern einer der in Art. 17 DSGVO genannten Gründe zutrifft.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes. In Österreich ist dies die Österreichische Datenschutzbehörde.
7. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
EmberWald Firecraft
4502 Baumstraße, Floor 3
8010 Graz, Styria
Österreich
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen gerecht zu werden. Aktuelle Änderungen von Gesetzen und neuen Datenpraktiken können diese Änderungen hervorrufen. Die jeweils aktuelle Version wird auf dieser Webseite veröffentlicht.